Haushaltsrechnung – Was ist das und wie wird sie berechnet

Eine Haushaltsrechnung bei einer Immobilienfinanzierung ist eine Gegenüberstellung Ihrer monatlichen Einnahmen und Ausgaben, um zu ermitteln, wie viel Geld Ihnen für die Finanzierung einer Immobilie zur Verfügung steht. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des Prozesses, da sie der Bank hilft, Ihre finanzielle Situation einzuschätzen und das Risiko eines Kreditausfalls zu bewerten.
Warum ist die Haushaltsrechnung wichtig?
· Für Sie: Sie erhalten einen Überblick über Ihre finanzielle Situation und können besser einschätzen, welche monatliche Belastung Sie sich leisten können.
· Für die Bank: Sie dient als Grundlage für die Entscheidung über die Kreditvergabe und die Festlegung der Konditionen. Die Bank möchte sicherstellen, dass Sie die monatlichen Raten für den Kredit auch langfristig stemmen können.
Wie wird die Haushaltsrechnung erstellt?
In der Regel werden folgende Punkte berücksichtigt:
Einnahmen:
· Nettoeinkommen (Gehalt, Lohn, Rente)
· Einkünfte aus Nebentätigkeiten
· Mieterträge
· Sonstige Einnahmen (z.B. Kindergeld, Unterhaltszahlungen)
Ausgaben:
· Miete (oder zukünftige Kreditrate)
· Nebenkosten (Strom, Wasser, Heizung)
· Lebenshaltungskosten (Essen, Kleidung, Freizeit)
· Versicherungen
· Kredite und Ratenzahlungen
· Fahrzeugkosten
· Sonstige Ausgaben
Die Bank berechnet dann die Differenz zwischen Ihren Einnahmen und Ausgaben. Dieser Betrag zeigt, wie viel Geld Ihnen monatlich für die Tilgung des Immobilienkredits zur Verfügung steht.
Wichtige Hinweise:
· Pauschalbeträge: Banken verwenden oft Pauschalbeträge für bestimmte Ausgaben (z.B. Lebenshaltungskosten), die von Ihren tatsächlichen Ausgaben abweichen können.
· Sicherheitsmarge: Die Bank berücksichtigt in der Regel eine Sicherheitsmarge, um unvorhergesehene Ausgaben oder Einkommensausfälle abzudecken.
· Individuelle Situation: Jede Haushaltsrechnung ist individuell und hängt von Ihrer persönlichen Situation ab.
Es ist ratsam, eine realistische Haushaltsrechnung zu erstellen, um sicherzustellen, dass Sie sich die Immobilienfinanzierung auch langfristig leisten können.